Beneath the Olive Tree
2023 – ...
Serie „Beneath the Olive Tree“,
Kaltwachs/Ölmalerei
Links: Echoe of a Broken Horizon
Mitte: The Guardian Angel of Children is Falling From the Sky
Rechts: Where Stones Speak
2023 – ...
Serie „Beneath the Olive Tree“,
Kaltwachs/Ölmalerei
Oben: Echoe of a Broken Horizon
Mitte: The Guardian Angel of Children is
Falling From the Sky
Unten: Where Stones Speak
Im Schatten des Olivenbaums: Hoffnung und Widerstand
„Beneath The Olive Tree“ ist eine Serie in Kaltwachs, die sich mit dem Leid der Kinder in Gaza, der Frage nach Besinnung und Widerstand sowie mit unserer Menschlichkeit auseinandersetzt.
Eingebettet im Wachs sind die Spuren der Zeit. Das Wachs, das zunächst fließend und formbar ist, zeigt, wie Eindrücke und Empfindungen sich im Laufe der Zeit festigen – ohne dabei ihre Lebendigkeit zu verlieren.
Der Olivenbaum, dessen Wurzeln tief in der Geschichte verankert sind, strebt trotz aller Widrigkeiten unermüdlich empor. Er symbolisiert Stärke, Standhaftigkeit und das beharrliche Streben nach Hoffnung und Harmonie.
Die Werke mögen leise sprechen. Sie sind kein lauter Aufschrei, sondern ein stiller Appell, der einlädt, mit dem Herzen zu sehen und der Einladung zu folgen, sich im Leben zu verankern und der Menschlichkeit Raum zu geben.
Möge die Zukunft der Kinder in Gaza von Hoffnung erleuchtet sein; möge ihre Seele wachsen wie der Olivenzweig, der sich dem Licht entgegenstreckt und die Früchte des Gedeihens trägt.
Henrieke Strecker
Im Schatten des Olivenbaums:
Hoffnung und Widerstand
„Beneath The Olive Tree“ ist eine Serie in Kaltwachs, die sich mit dem Leid der Kinder in Gaza, der Frage nach Besinnung und Widerstand sowie mit unserer Menschlichkeit auseinandersetzt.
Eingebettet im Wachs sind die Spuren der Zeit. Das Wachs, das zunächst fließend und formbar ist, zeigt, wie Eindrücke und Empfindungen sich im Laufe der Zeit festigen – ohne dabei ihre Lebendigkeit zu verlieren.
Der Olivenbaum, dessen Wurzeln tief in der Geschichte verankert sind, strebt trotz aller Widrigkeiten unermüdlich empor. Er symbolisiert Stärke, Standhaftigkeit und das beharrliche Streben nach Hoffnung und Harmonie.
Die Werke mögen leise sprechen. Sie sind kein lauter Aufschrei, sondern ein stiller Appell, der einlädt, mit dem Herzen zu sehen und der Einladung zu folgen, sich im Leben zu verankern und der Menschlichkeit Raum zu geben.
Möge die Zukunft der Kinder in Gaza von Hoffnung erleuchtet sein; möge ihre Seele wachsen wie der Olivenzweig, der sich dem Licht entgegenstreckt und die Früchte des Gedeihens trägt.
Henrieke Strecker